Alle Artikel von ‘Dagmar’
Film:
Gertrud Haarer – Meine deutsche Mutter
Gertrud Haarer ist die Tochter von Johanna Haarer, die im Nationalsozialismus zahlreich verkaufte Erziehungsratgeber schrieb. Darin ging es vor allem darum, den Willen des Kindes zu brechen, es formbar zu machen. Auch nach dem Krieg wurden ihre Bücher – bereinigt von NS-Terminologie – wieder aufgelegt und beeinflussten weiterhin die Mütter der Kriegs- und Nachkriegsgenerationen. Der bekannteste Ratgeber Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind wurde bis in die 1970er Jahre als Lehrbuch verwendet.
Zwar stellte Gertrud Haarer schon früh die Grundsätze der Mutter infrage, doch erst nach dem Tod ihrer Mutter schaffte sie es, sich mit den Folgen für ihr eigenes Leben auseinanderzusetzen.
Kinder des Krieges – Deutschland 1945
Sich dem Positiven zuwenden
und es verstärken
Der Krieg und ich – TV-Serie für Kinder
Kindern den Zweiten Weltkrieg erklären – keine einfache Sache. Der SWR macht es anhand von Filmen mit seiner Reihe „Der Krieg und ich“. Die achtteilige Serie behandelt u.a. die Themen Flucht und Vertreibung, Antisemitismus und den Holocaust aus der Perspektive von Kindern. Die einzelnen Folgen werden …