Alle Artikel von ‘Dagmar’
Die Königin von Troisdorf – wie der Endsieg ausblieb
Ein Kriegsenkelroman von Andreas Fischer Die 1960er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. Im rheinischen Troisdorf betreiben die Eltern des Erzählers ein gutgehendes Fotoatelier. Nach außen hin demonstriert man seinen Status: Häuser, neues Auto sonntäglicher Kirchgang – zumindest der Frauen und der Kinder. Doch hinter der gutbürgerlichen …
Filme von Andreas Fischer
Andreas Fischer hat zahlreiche, einfühlsame Dokumentarfilme produziert. Eines seiner Hauptthemen ist die Weitergabe von Kriegstraumata in Familiensystemen. Drei dieser Filme möchte ich besonders erwähnen: Söhne ohne Väter – ein Dokumentarfilm über kriegsbedingt vaterlos aufgewachsene Männer, Töchter ohne Väter – ein Dokumentarfilm über kriegsbedingt vaterlos aufgewachsene Frauen, …
Virtuelle Ausstellung – Luise. Archäologie eines Unrechts
Mit dem künstlerisch-dokumentarischen Projekt Luise. Archäologie eines Unrechts hat der Fotograf Stefan Weger seine eigene Familiengeschichte im Nationalsozialismus bearbeitet. Luise war Stefan Wegers Urgroßmutter. Die Bäuerin ließ den siebzehnjährigen, polnischen Zwangsarbeiter Walerian Wróbel, der auf ihrem Hof in Bremen arbeitete und dort Feuer gelegt hatte, von …